Entdecke deine Perspektiven
Ein Abschluss ist die Basis für Deine berufliche Zukunft
Unsere staatlich anerkannte Ersatzschule bietet Dir die Möglichkeiten.
Berufliche Schule in freier Trägerschaft
Im Bildungszentrum ist seit 2004 eine staatlich anerkannte Ersatzschule etabliert. In dieser können Schüler/innen ihren Haupt- und Realschulabschluss ablegen. Dies erfolgt in ein- und zweijährigen Berufsfachschule (BFS) und im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/ BVJ S) in den Berufsfeldern Ernährung/ Hauswirtschaft, Wirtschaft/Verwaltung und seit 2016 auch im Gartenbau.
Die Ersatzschule wurde per 01.04.2009 vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport anerkannt.
Kontakt
Silke Breitbarth
Schulleiterin
03601 401540
Berufsfachschule
Mit dem Besuch des 2-jährigen Bildungsganges können die Schüler/innen den Realschulabschluss erlangen. Zudem bietet das Bildungszentrum die Möglichkeit einen verkürzten 1-jährigen Lehrgang zu belegen. Dieser hat zum Ziel, dass die Schüler/innen Wissenslücken schließen und gleichzeitig zwei Berufsfelder kennenlernen können.
Der Unterricht erfolgt in Vollzeitschulform,
Montag bis Freitag 08.10 Uhr bis 15.30 Uhr.
Berufsvorbereitungsjahr
Mit dem Besuch des 1-jährigen Bildungslehrganges können die Schüler/innen einem dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss erreichen. Schüler/innen, die das Klassenziel nicht erreichen, erhalten ein Abgangszeugnis.
Der Unterricht erfolgt in Vollzeitschulform, Montag bis Freitag 08.10 Uhr bis 15.30 Uhr.
Berufsvorbereitungsjahr Sprache
Bei diesem 1-jährigen Bildungsgang können Schüler/innen nichtdeutscher Herkunft und ohne nachweisbare Schulabschlüsse die Zugangsvoraussetzungen für das BvJ erlangen. Die Schüler/innen erlernen in dieser Klasse den sicheren Umgang mit der deutschen Sprache. Die bereits vorhandenen Deutschkenntnisse müssen dem Sprachniveau A2 zugeordnet sein.