Geprüfter Wirtschaftsfachwirt - inklusive Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO

Diese qualifizierte Fortbildung bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihre berufliche Perspektive.

Als Wirtschaftsfachwirt/in sind Sie nicht auf spezielle Wirtschaftszweige festgelegt, sondern in Handel, Industrie, Dienstleistung aber auch im Tourismus gleichermaßen einsetzbar. Sie eignen sich betriebswirtschaftliches Allround-Wissen an, das Sie für anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten (auch im mittleren Management) qualifiziert. 

Mit diesem Abschluss können Sie Führungsaufgaben unter anderem im Einkauf, in der Lagerhaltung, im Absatz, im Personalwesen, in der Finanzbuchhaltung oder im Controlling übernehmen.

Selbstverständlich entspricht der Lernstoff dem Rahmenstoffplan des DIHK. Sie werden intensiv und umfassend auf die IHK-Prüfung vorbereitet.

Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Prüfung bereiten wir Sie intensiv auf die mündliche Ausbildereignungsprüfung vor.

 

Beginn: auf Anfrage

 

Gesamtstunden

776 Unterrichtsstunden
3 Monate Praktikum


Unterrichtszeiten

Mo – Fr     07:30 – 14:30 Uhr
Für die Nachbereitung und Vertiefung des Unterrichtsstoffes sind Studientage vorgesehen

Zugangsvoraussetzungen
Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer

  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und eine einjährige einschlägige Berufspraxis
    oder
    eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis
    oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis
    oder
  • eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachweist.

Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwirtes/einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtin haben.

 
Lehrgangsinhalte
Teil I - Wirtschaftsbezogene Qualifikationen:

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

 
Teil II - Handlungsspezifische Qualifikationen:

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit
  • Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO

 
Praktikum
Entsprechend Ihrer beruflichen Zielsetzung unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines geeigneten Praktikumsbetriebes. 

Abschluss
IHK-Prüfung
Zertifikat des Bildungsträgers

Lehrgangsort
Bildungszentrum Handel/Gewerbe/Freie Berufe e. V.
Bei der Breitsülze 1
99974 Mühlhausen

Ansprechpartner
Gudrun Schadeberg
Pädagogische Mitarbeiterin

Erreichbarkeit
Tel: 03601 401553
Fax: 03601 401550
E-Mail: bwb[at]bz-muehlhausen.de