Maßnahme der praxisnahen beruflichen Orientierung im Unstrut-Hainich-Kreis
Maßnahmen zur praxisnahen beruflichen Orientierung - Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung - gemäß Landesstrategie zur beruflichen und arbeitsweltlichen Orientierung in Thüringen (TMBJS) sowie der geltenden Schulförderrichtlinie vom 20.07.2022 an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza im Bildungsverbund mit folgenden Kooperationspartnern:
Durchführung von Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen für alle Schulen des Unstrut-Hainich-Kreises:
Klassenstufe 7:
Berufsfelderkundung innerhalb einer Woche in mindestens fünf der angegebenen Berufsfeldern im täglichen Wechsel
Klassenstufe 8:
Berufsfelderprobung innerhalb einer Woche in Praxisräumen/Fachkabinetten der beteiligten Träger in einem Berufsfeld
Klassenstufe 9:
Berufsfelderkundung innerhalb einer Woche im Rotationsprinzip bei den beteiligten Trägern, dabei Durchführung studiumsorientierter Sequenzen einzelner Berufsfelder
Klassenstufe 10:
Berufsfelderprobung innerhalb einer Woche, Durchführung einzelner Berufsfelder studiumsorientiert
Klassenstufe 7:
Berufsfelderkundung von mindestens fünf aus acht Berufsfeldern, je zwei Tage pro Berufsfeld
Klassenstufe 8:
Berufsfelderprobung von jeweils 5 Tagen pro Berufsfeld
Ansprechpartner
Ines Prütz
Leiterin der Beruflichen Erstausbildung
Erreichbarkeit
Tel: 03601 401540
Fax: 03601 401544
E-Mail: information[at]bz-muehlhausen.de
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus