Die modulare Fortbildung bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihre berufliche Perspektive.
Im Modul 1 werden Sie auf die Anforderungen im betrieblichen Rechnungswesen praxisnah vorbereitet. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Buchhaltung und bearbeiten die Buchungen mit DATEV und LEXWARE.
Das Modul schließt - bei erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung - mit einem Zertifikat der IHK Erfurt ab.
Im Modul 2 bekommen Sie die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, um die Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens qualifiziert wahrzunehmen, den Jahresabschluss des Unternehmens nach Handels- und Steuerrecht vorzubereiten und zu erstellen sowie das Zahlenwerk des Rechnungswesen zum Zwecke der Planung, Kontrolle und Steuerung aufzubereiten und zu analysieren.
Erfahrene Dozenten bereiten Sie intensiv auf die IHK-Prüfungen vor.
Gesamtstunden
Modul 1: 320 Unterrichtsstunden
Modul 2: 1.440 Unterrichtsstunden
(960 UStd. + 3 Monate Praktikum)
Im Modul 2 sind für die Nachbereitung und Vertiefung des Unterrichtsstoffes Studientage vorgesehen.
Die Module können ggf. einzeln belegt werden.
Beginn: auf Anfrage
Unterrichtszeiten
Mo – Fr 07:30 – 14:30 Uhr
Zugangsvoraussetzungen
Um durch die IHK zur Bilanzbuchhalter-Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie
Lehrgangsinhalte
Modul 1 (Einführungsmodul)
Kaufmännische Fortbildung mit IHK-Fachkraft Buchführung
Modul 2
Aufstiegsfortbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter
Praktikum
Entsprechend Ihrer beruflichen Zielsetzung unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines geeigneten Praktikumsbetriebes.
Abschluss
Lehrgangsort
Bildungszentrum Handel/Gewerbe/Freie Berufe e. V.
Bei der Breitsülze 1
99974 Mühlhausen
Ansprechpartner
Sabine Trautmann
Teamleiterin Berufliche Weiterbildung
Erreichbarkeit
Tel: 03601 401553
Fax: 03601 401550
E-Mail: bwb[at]bz-muehlhausen.de